Berichte der aktuellen Reise entlang der deutschen Außengrenze.

Hallo zusammen,

nach laaaanger Zeit mal wieder eine Info von mir über die Webseite.

Ich hoffe Ihr habt alle die Ostertage gut verbracht und auch sonst geht es Euch sehr gut. Hier dann nachträglich ein Ostergruß aus meinem Garten.

Die ersten Frühlingsboten zeigen sich jetzt.

Ganz langsam kommt jetzt auch wieder etwas mehr Leben in meinen Garten. Meine treuen Enten sind schon wieder da.

Nur den Standort des Nestes in diesem Jahr habe ich noch nicht gefunden. Im letzten Jahr habe Sie auf meinem Grasdach die Eier ausgebrütet.

Trotz der kalten Witterung gab es schon kleinere Radtouren bis zu 45 km bei den unterschiedlichsten Wetterbedingungen.

In der Nähe von Gut Salzau

Größere Vogelschwärme sind auch schon im Norden unterwegs. Diesen habe ich in der Höhe von Kalifornien an der Ostsee gesehen.

Nachdem es dann Ende März auch hier bei uns etwas wärmer wurde konnte ich die auch schon Insekten an den Frühlingsblühern beobachten.

Auch mein Lieblingsvogel zeigt sich wieder regelmäßig bei mir am Grundstück.

Aufgenommen durch ein Fenster meines Hauses!

Jetzt hoffe ich auf besseres Radwetter. Immerhin muss ich noch einiges an Training runterspulen, bevor es am 22.06.23 dann mit dem Zug wieder nach Oberstdorf geht. Diesmal starte ich in den Bergen und komme auch so richtig nicht aus den Bergen raus. Einige Etappen führen zum Glück an Flüssen vorbei ohne größere Höhenunterschiede. Aber ansonsten habe ich in der Zeit bis zum 24.07.2023 (Abfahrt Dresden) rund 16.000 Höhenmeter auf den verschiedenen Etappen zu bewältigen. Bin aber frohen Mutes – dass es klappen wird!

Bevor es losgeht werde ich noch für eine Woche über meinen Geburtstag in der Nordeifel am Rurstausee sein und anschließend auch noch eine weitere Woche in Werder an der Havel sein. Neben diversen Besichtigungen der Stadt Berlin freue ich mich besonders auch auf die Eröffnungsfeier der Special Olympic am 17.06.23. (Special Olympics ist die weltweit größte Sportbewegung für Menschen mit geistiger Behinderung und Mehrfachbehinderung.) An der gesamten Planung des ganzen Projektes ist meine Tochter Mareike mit sehr großem Engagement und Zeitaufwand beteiligt.

Dann werdet Ihr also ab Juni wieder etwas häufiger von mir hören. Die Unterkünfte bis zum 01.07. sind schon, mit einer Ausnahme in Füssen/Schwangau, fest gebucht.

Zum Schluss noch einen lustigen Spruch den ich in Oldenburg/Niedersachsen gesehen habe.

Neue Informationen.

Hallo zusammen, nach laaaanger Zeit mal wieder eine Info von mir über die Webseite. Ich hoffe Ihr habt alle die Ostertage gut verbracht und auch sonst geht es Euch sehr gut. Hier dann nachträglich ein Ostergruß aus meinem Garten. Die ersten Frühlingsboten zeigen sich jetzt. Ganz langsam kommt jetzt auch wieder etwas mehr Leben in…

Oberstdorf

26.06.2022Nun habe ich es gestern bis zur südlichsten Gemeinde von Deutschland geschafft. Heute sollte dann der südlichste Punkt, das Haldenwanger Eck, angesteuert werden. Die ersten 16 km lassen sich noch sehr gut mit dem Rad bewältigen. Dann wird es aber zu schwer und selbst die E-Bikefahrer lassen hier die Räder auf 1310 m- bei der…

25.07.2022 Oberstaufen – Oberstdorf

25.07.2022Heute sollte das Ziel Oberstdorf erreicht werden. Hier bleibe ich zwei Tage und fahre dann doch noch die Etappe nach Nesselwang wieder raus aus dem Allgäu. So erspare ich mir bei der Fortsetzung der Grenztour die Anreise nach Oberstdorf.Wie gestern schon angekündigt, hatte ich viel Zeit und habe mir die auch genommen. Es gab ein…

24.07.2022 Nonnenhorn – Oberstaufen

Beitrag 100 in diesem Block!!! Gestern im Hotel hatte ich schon Wasser aus meinem Zielort auf dem Zimmer. Heute stand für mich eine richtige Bergetappe an. Es ging insgesamt rund 900 m rauf – aber auch immer wieder in flotter Fahrt runter. Gestartet bin ich auf 395 m ü.d.M. und war zwischenzeitlich beim Hahnschenkel auf 896…

23.07.2022 Gailingen – Nonnenhorn/Bayern

Die Nacht über hatte es immer wieder geregnet. Ich konnte es auch an der Luft merken. Gut frisch und auch bis gegen 15:00 Uhr bewölkt und gelegentlich etwas Nieselregen. Es hat sich aber nicht gelohnt die Regensachen aus den Taschen zu nehmen. Das Schöne war heute, dass ich die 87 Meter wieder am Morgen runterfahren durfte…

22.07.2022 Waldshut – Gailingen/Hochrhein

Von der heutigen Strecke hatte ich mir doch etwas mehr versprochen. Es waren am Anfang schon größere Straßen, Industriegebiete (hier werden Radfahrer gerne auch mal übersehen) und später über kleinere Landstraßen und Feldwege. Trotzdem hat man den Rhein schon gesehen. Vor der Stauwehr bei Waldshut. Waldshut ist auch wieder eine sehr schöne Stadt mit zum…

21.07.2022 Grenzach/Wyhlen – Waldshut

Das war heute wieder ein Tag zum Wohlfühlen. Die Strecke landschaftlich sehr schön, abwechslungsreich durch nette Orte und weiterhin nur leichte und kurze Steigungen. Nur vom Startort Grenzach bis Rheinfelden war der Rhein doch etwas weiter entfernt. Aber mehr dazu bei den Bildern mit kurzen weiteren Texten. Vor dem Hotel verlief die Bahnstrecke. In der…

20.07.2022 Breisach – Grenzach/Wyhlen

Es war heute nicht ganz so warm, dafür aber sehr schwül. Das Gewitter habe ich nur so ganz eben am Rande mitbekommen. Hatte schon die Regensachen übergezogen – aber dann war es nach 5 min wieder trocken. Ansonsten war es heute zu Anfang eine sehr langweilige Strecke, dafür allerdings auch etwas im Schatten. Nur hin…

19.07.2022 Tag in Breisach

Als kleiner Nachtrag noch eine kurze Geschichte vom Frühstückstisch in Kehl. Es kam eine 4-köpfige Familie in den Frühstücksraum. Anders als hier in Breisach heute Morgen ergab sich ein Gespräch, bei dem sich rausstellte, dass sie ganz aus der Nähe von Brome und somit von der ehemaligen deutsch-deutschen Grenze kommen. Da musste ich die Geschichte…

18.07.2022 Kehl – Breisach

Die Hitzeschlacht – Thermometer am Rad zeigte zur Spitze 34,5 Grad im Schatten – sowie die mit 93km wohl längste Strecke der Tour habe ich geschafft. Jetzt bin ich in Breisach/Rhein angekommen und bleibe zwei Nächte. Morgen gibt es ein Treffen mit meiner ehemaligen Kollegin Anja. Sie hat für längere Zeit die Jugendherberge in Niebüll/SH…

Wird geladen …

Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte aktualisiere die Seite und/oder versuche es erneut.


Meinem Blog folgen

Erhalte Benachrichtigungen über neue Inhalte direkt per E-Mail.

%d Bloggern gefällt das: