22.07.2022 Waldshut – Gailingen/Hochrhein

Von der heutigen Strecke hatte ich mir doch etwas mehr versprochen. Es waren am Anfang schon größere Straßen, Industriegebiete (hier werden Radfahrer gerne auch mal übersehen) und später über kleinere Landstraßen und Feldwege. Trotzdem hat man den Rhein schon gesehen.

Vor der Stauwehr bei Waldshut.

Waldshut ist auch wieder eine sehr schöne Stadt mit zum Teil sehr schönen alten Häusern und auch noch zwei Stadttoren, die gut erhalten sind.

Hier noch schön am Rhein mit Waldshut im Hintergrund.

Über Küssaberg ….

… ging es zur Brücke bei Rheinheim.

Auf schweizer Seite werden noch ganze Berge abgetragen.

Hier einmal ein Stück, welches noch sehr landschaftlich und deshalb schön zu fahren war.

Über mir immer wieder Flugzeuge im Landeanflug nach Zürich.

Südbadischer Wein wird hier angebaut.

Die Täler waren schön, aber für lange Zeit Straßen als Begleiter.

Die Ortschaft Kaiserstuhl/CH ….

… mit Zollamt und alter Burg …

….. und der Brücke über den Rhein. Dafür musste ich extra den Berg runter und wieder hoch.

Weite Landschaft, ..

… um dann etwas anders zu fahren. Ich bin nachher auf einem Wanderweg gelandet und durfte gute 50 Stufen nach oben gehen – mit Rad. Dafür konnte ich aber diese Bilder machen.

Es handelt sich hierbei um die Eisenbahnbrücke von Eglisau.

Vorher noch am Rhein …

.. und nach den Stufen und kleineren Anstiegen…

… hoch über dem Rhein.

Es ging unter der Brücke hindurch, …

… um dann doch wieder zur ausgeschilderten Strecke zu fahren. Es war trotz Karte sehr schwer die Wege zu finden die ich fahren wollte. Über Ratz, Lottstetten, Jestetten war die Attraktion des heutigen Tages bald erreicht.

Im Hintergrund schon Neuhausen/Schaffhausen in Sicht.

Und weiter unten konnte man es schon erahnen, …

… dass der Rheinfall nicht mehr weit weg ist.

Jetzt hier einige Bilder vom Wasserfall.

Man beachte die diversen Aussichtpunkte am Felsen…  Außerdem geht extra ein Aufzug nach unten.

Jetzt einige Bilder von der oberen Seite.

Es ist zur Zeit nur eine geringe Menge an Wasser die hinabstürzen.

Hier einige Daten zum Rheinfall.

Auf einem Parkplatz machte ich diese Entdeckung.

Wie klein ist die Welt.

Immer wieder, auch hier in Schaffhausen, Badestellen direkt am Wasser.

An dieser Stelle hatte ich Schaffhausen schon verlassen und war auf dem Weg zur Enklave nach Büsingen.

Am Wasser liegen auf der gesamten Strecke kleine Boote …

… und es verkehren wieder Ausflugsschiffe, wie hier an meiner Badestelle.

Und dann war Büsingen erreicht.

Wer mehr über die Enklave Büsingen wissen will – Internet weiß fast alles.

Ich hatte mich für den weiteren Weg nach Gailingen via Rheinuferweg entschieden. War auch sehr schön – nur das dicke Ende kam noch. Aber zuerst schöne Aufnahmen von Diesenhofen/CH.

Über diese Brücke dürfen auch Autos fahren. Es gibt auch keine Ampel – die Autofahrer müssen sich selber einigen.

Ab diesem Häuschen ging es dann für mich 87 m höher bei 1,4 km Fahrstrecke zur Unterkunft.

An der Gästetafel traf ich dann eine alte Bekannte. Sie war regelmäßig Gast bei mir in der Jugendherberge und gelegentlich wurde ich von ihr auch zu Feierlichkeiten eingeladen.

Falls es jemand wissen will. In Schaffhausen zeigte mein Thermometer 40,5 Grad! Ich glaube dies habe ich in meinen ganzen 65 Lebensjahren noch nicht.

Vielen Dank an Jan und Kirsten für die nette Mail. Werde mich bei Euch melden.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: