25.07.2022
Heute sollte das Ziel Oberstdorf erreicht werden. Hier bleibe ich zwei Tage und fahre dann doch noch die Etappe nach Nesselwang wieder raus aus dem Allgäu. So erspare ich mir bei der Fortsetzung der Grenztour die Anreise nach Oberstdorf.
Wie gestern schon angekündigt, hatte ich viel Zeit und habe mir die auch genommen. Es gab ein Bad im Großen Alpsee bei Immenstadt und später dann mehrere Fußbäder in der Iller.
Es waren sehr viel Radfahrer auf dem Bodensee – Königssee – Radweg unterwegs. Einige wollten noch bis Füssen und sind dann auf rund 100 km Tagesleistung gekommen. Dementsprechend hatten es manche auch sehr eilig. Eine Familie aus Bonn ließ es ruhiger angehen – jedenfalls die Frau, die immer wieder Bilder machte und ich sie dadurch regelmäßig auf dem Weg nach Immenstadt überholt habe. Vater und Sohn – ohne Unterstützung – warteten dann immer wieder und zogen dann in voller Fahrt wieder weiter. Und Mutter mit E-Bike ganz entspannt hinterher. Vor Immenstadt habe die Familie dann aus den Augen verloren. Grund kommt später. Als Erinnerung an Immenstadt habe ich nur den Krankenhausaufenthalt von Mareike in Erinnerung. Sie hat während eines Urlaubs im Allgäu Keuchhusten bekommen und sollte einige Tage mit der Mutter zur Beobachtung dortbleiben.
Schon in Oberstdorf ergab sich ein Problem mit einen E-Bike-Raser, der über den Fußweg gefahren ist, wo ich gerade angehalten hatte, um ein Bild zu machen. Er pöbelte mich an – da war er aber an den falschen geraten. Zum Glück sind nicht alle so. Es wird aber echt zum Problem, weil einige -es werden wohl auch mehr- meinen, dass sie auf den Wegen mehr Rechte als wir Normalfahrer hätten.
Soweit das Wichtigste am Anfang. Mehr Informationen gibt es heute bei den Bildern.
Oberstaufen – Immenstadt – Sonthofen – Fischen – Oberstdorf so die größeren Orte heute auf der Strecke. Unterwegs, besonders auf dem Weg nach Immenstadt, durch viele kleine typische Allgäuer Dörfchen gekommen. Auch wieder ganz viele Kühe und Ziegen mit Glocken gesehen und vor allen Dingen gehört.



















Bilder aus Immenstadt













Die Berge wurden im höher und das Tal immer enger.




Auf dem Weg nach Oberstdorf gibt es noch mehr solcher Infotafel. Der Auslöser der Flut war natürlich ein Jahrhundertregen. Allerdings dadurch verstärkt, dass Bäume etc. an einer Eisenbahnbrücke hängengeblieben sind und sich dadurch ein Rückstau gebildet hat und die Deiche diesem Druck nicht standhalten konnten. Die Brücke wurde völlig zerstört und ohne Zwischenpfeiler neu aufgebaut.

So lange wir dies noch machen, haben es die Menschen noch nicht begriffen, dass unsere Bäche und Flüsse trocken werden.








Links die Trettach mit zwei Zuflüssen, dann der kleinste der drei Bäche- die Stillach und ganz außen die Breitach.




Dieses Foto habe ich gemacht, als der E-Bikefahrer ankam.

Bilder aus Oberstdorf







Mehr Allgäu geht jetzt wirklich nicht!



Die gingen gerade, als ich im Lokal zum Essen war, durch den Ort!!
