Als kleiner Nachtrag noch eine kurze Geschichte vom Frühstückstisch in Kehl. Es kam eine 4-köpfige Familie in den Frühstücksraum. Anders als hier in Breisach heute Morgen ergab sich ein Gespräch, bei dem sich rausstellte, dass sie ganz aus der Nähe von Brome und somit von der ehemaligen deutsch-deutschen Grenze kommen. Da musste ich die Geschichte vom Hotel mit dem Abendessen erzählen und dass der Besitzer am nächsten Morgenverschlafen hatte, weil ja seine junge Freundin da war. Die Familie wusste sofort in welche Pizzeria er mich dann abends gefahren hatte. Es ist seitdem im Haus Hubertus in Zicherie auch nicht besser geworden. Es ist immer wieder schön solche Begegnungen auf Reisen zu haben.
Was ich gestern auch nicht weiter erwähnt habe, ist, dass ich mehr oder weniger unbemerkt zwischen Sasbach und Breisach am Kaiserstuhl vorbeigeradelt bin. Vom Rheinradweg aus kann man diesen auch nicht sehen, da es auf dieser Seite größere Bäume gibt.
Heute habe ich mir die über 4000 Jahre alte Stadt Breisach angesehen. Hoch über der Stadt thront der Münsterberg mit dem St. Stephansmünster. 1793 wurde die Stadt durch die Franzosen fast völlig zerstört und auch im Jahr 1945 dann nochmal zu gut 85%. Wie auch in vielen anderen Städten wurde die Synagoge am 10.11.1938 durch Brandstiftung zerstört. Soweit nur einige Eckdaten. Macht einfach anhand der Bilder mit mir einen kleinen Stadtbummel. Die Bilder werde ich dann jeweils beschriften.
Es ist im Großen und Ganzen ein nettes Örtchen. Allerdings wimmelt es von Touristen wie mir. Die Uferpromenade finde ich jetzt nicht so berauschend. Hier lagen am Ufer ein Flusskreuzfahrtschiff und einige Ausflugschiffe. Die Jugendherberge, etwas außerhalb gelegen, machte einen sehr schönen Eindruck.



















Im 12.Jh. befand sich hier ein 41 Meter tiefer Trinkwasserbrunnen.

























Also noch einmal, über Helmut:
Deine Geschichten sind total spannend. Was mich aber wirklich mal interessiert ist: was bezahlt man als Herbergsvater im Ruhestand eigentlich pro Nacht mit Frühstück?
Und Danke für die schönen Fotos. In Breisach war meine Tante in Kur. Das war allerdings kurz nach dem Krieg…
LikeLike