
Moin zusammen an meine Leser und Leserinnen der schönen Radreise von 2020!
Gerne denke ich immer mal wieder an die Tour zurück. Im Januar und Februar habe ich den Blog vom letzten Jahr für mich als Fotobuch gestaltet. Es sind insgesamt 6 Bände geworden. So bleibt die Reise auch weiterhin für mich greifbar.

In diesem Jahr plane ich keine größere Radreise. Auch weil man überhaupt nicht abschätzen konnte, wie uns die leidige Pandemie verfolgen wird. Es sieht aber wohl ganz gut aus und daher werde ich meine „Grenzerfahrung Teil 2 – Radreise an der deutschen Außengrenze“ am 02.07.2021 starten. Geplant habe ich über drei Jahre verteilt in mehreren Etappen die Grenze zu (er-)fahren, die uns von den Nachbarländern trennt. Der jetzt anstehende Teil der Reise wird allerdings nur eine Woche dauern und ist somit die Startetappe für mein neues Projekt.
Die Tour startet am Dollert (Emsmündung bei Leer) und das Ziel wird am 09.07.21 erstmal Emmerich am Rhein sein. Es geht also mit der Grenze zu den Niederlanden los. Später dann an Belgien, Luxemburg, Frankreich vorbei rüber zur Schweiz und Österreich. In Passau erreiche ich dann Tschechien und an der Oder komme ich zur Grenze zu Polen mit den Oderradweg. Im Dreiländereck (Sachsen/Bayern/Tschechien) werde ich dann auch wieder auf das Etappenziel meiner großen Reise von 2020 stoßen! Die Schlussetappe wird – wann auch immer – sehr wahrscheinlich die Grenze zu Dänemark sein.

Wie lange die Rundreise dauert, kann ich heute noch nicht sagen. So wie ich Lust und Zeit habe, wird geplant. Kann also auch kurzfristig die nächste Etappe dazu kommen. Auch als Rentner hat man nicht immer Zeit… Zudem möchte ich mein Zuhause mit Garten und frischem Gemüse gerne genießen.
Einige kleine Touren zum Training habe ich auch in diesem Jahr wieder gemacht. Ich bin durch die schöne Gegend der Probstei gefahren und bin zu Ecken gekommen, an denen ich noch nicht war. Eigentlich unglaublich – aber so ist es manchmal.

Gespannt bin ich, welche Erfahrungen/Begegnungen ich diesmal haben werde. Es ist eine ganz andere Grenze. Sie war ja so gesehen immer offen und durchlässig. Werde wie gehabt darüber berichten. Alles ist soweit vorbereitet. Fahrrad wurde überprüft und Packtaschen sind wieder gut gefüllt.
Wer keine Lust auf weitere Berichte hat, kann mir Bescheid geben. Es gibt bestimmt eine Möglichkeit die entsprechende Emailanschrift aus dem Programm zu löschen.
Zum Schluss zwei schöne Bilder der Rapsblüte bei Lutterbek und bei Laboe aus Mai 2021.


Sorry, eben ist erst Deine Seite aufgegangen; ziehe die Frage zurück…..😉
Gesendet mit der Telekom Mail App
LikeLike
Hallo lieber helmut,
hier ist eine deiner „LIEBLINGSCOUSINEN :Dagmar
Ja bin gespannt was du so erleben wirst, ich lese immer gerne, nur manchmal fehlt die Zeit, und ich lese zu einem späteren Zeitpunkt weiter/fertig .
Ich hoffe eines Tages auch die Welt mehr bereisen zu können , fast fand ich es schade wieder arbeiten zu können, aber der Rubel muß noch ein wenig organisiert werden .
Ganz liebe grüße aus Elmpt von Dagmar
Mit freundlichem Gruß
http://www.sw-elmpt.de http://www.brueggen-rehasport.de
LikeLike