Nach einer guten Übernachtung in der JH und einem zufälligen Treffen mit Stefan Riese, einem ehemaligen Mitarbeiter des DJH Hauptverbandes, ging die Fahrt zurück in Richtung Kittlitz. Den heutigen Tag habe ich komplett im Biosphärenreservat Schaalsee verbracht. Es ist eine wundervolle Landschaft mit netten kleine Orten an ganz vielen Seen. Über Dragow und Seedorf kommt man nach Groß Zecher mit einem sehr schönen Gut. Kurz hinter Klein Zecher findet man dann ein gut erhaltenes Stück des alten Kolonnenwegs. Mittlerweile verdecken die Bäume den ehemaligen Grenzverlauf fast ganz. Wenig später erreicht man Zarrentin, den wohl bekanntesten Ort am Schaalsee. Am Ufer habe ich sehr leckere Erdbeeren gegessen. Es war es somit wert, den kleinen Bogen nach Schaliß zu fahren (siehe Bild 4). Die Außentemperatur hat mich dort heute heute von einem Bad im Schaalsee abgehalten. Auf kleinen wundervollen Wanderwegen, die früher in der Sperrzone lagen, fährt man an vielen Wiesen entlang, die im Herbst von Kranichen bevölkert werden. Dann ist auch der Wanderweg aus Naturschutzgründen gesperrt. Wenig später erreichte ich dann mein Wochenendziel – das „Gasthaus am See“ in Neuenkirchen. Abseits der großen Urlaubsströme kann man hier Energie tanken. Das Gasthaus wurde erst in den 90er Jahren eröffnet. Mehr zu dieser Geschichte dann hoffentlich später…Vielen Dank an Lilia, Astrid, Sabine, Pia, Tom, Jochen und Martin für die guten Wünsche! Hier die schöne Webseite von der Gruppe: http://www.Gruenesband2020.wordpress.com Am Sonntag werde ich einen „Ruhetag“ einlegen.




Hallo Helmut,
vielen Dank für die tollen Berichte und Bilder.
Durch Campow bin ich selber auch mal gefahren.
Ich wünsche weiterhin gutes Wetter und allzeit gute Fahrt.
Gruß
Gefällt mirGefällt mir
Radreisen sind definitiv die schönste Art, neue Eindrücke zu sammeln. Wünsche Dir alles Gute auf Deinen Weg nach Süden.
VG, Michael (Dein ehemaliger Laufkollege aus Laboe)
Gefällt mirGefällt mir